Das BMF informiert über die Unterzeichnung des noch zu ratifizierenden Doppelbesteuerungsabkommens Deutschland-Armenien. Quelle: DBA Deutschland-Armenien unterzeichnet
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 1017
Entlastungen für Steuerzahler und Familien
In den Jahren 2017 und 2018 sollen der steuerliche Grundfreibetrag, der Kinderfreibetrag, das Kindergeld und der Kinderzuschlag steigen sowie die sog. „kalte Progression“ ausgeglichen werden. Eine entsprechende Formulierungshilfe für den Bundestag hat das Bundeskabinett am 12.10.2016 beschlossen. Quelle: Entlastungen für Steuerzahler und Familien
WeiterlesenBFH zu innergemeinschaftlichen Lieferungen
Laut BFH ergibt sich die gemäß § 17a Abs. 2 Nr. 2 UStDV a. F. erforderliche Angabe des Bestimmungsorts nur dann aus der für die Lieferung ausgestellten Rechnung, wenn von einer Beförderung zu dem in der Rechnung angegebenen Unternehmensort des Abnehmers auszugehen ist (Az. V R 45/15). Quelle: BFH zu innergemeinschaftlichen Lieferungen
WeiterlesenBFH zu umsatzsteuerfreien Unterrichtsleistungen
Der BFH hatte zu entscheiden, ob Honorare für eine Dozententätigkeit im Rahmen eines Besucherdienstes (z.B. Führungen) unter die Steuerbefreiung des § 4 Nr. 21 Buchst. b UStG fallen (Az. V R 38/15). Quelle: BFH zu umsatzsteuerfreien Unterrichtsleistungen
WeiterlesenBFH: Passivierung eines Darlehens mit steigenden Zinssätzen
Der BFH hatte zu entscheiden, ob der Schuldner eines Darlehens mit steigenden Zinsen in der Anfangszeit eine Rückstellung wegen Erfüllungsrückstandes bilden kann, weil die Leistung des Darlehensgebers während der gesamten Darlehenslaufzeit konstant bleibt, während die Zinsleistung anfangs den insgesamt sich ergebenden (Durchschnitts-)Zins unterschreitet (Az. I R 17/15). Quelle: BFH: Passivierung eines Darlehens mit steigenden Zinssätzen
Weiterlesen