Quelle: Umsatzsteuer; tauschähnlicher Umsatz in der Entsorgungsbranche
WeiterlesenAuthor Archives: Steuerberater Kempf, Köln
Anwendungsfragen zu den Regelungen im Jahressteuergesetz 2009 zur Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art (BgA) und Eigengesellschaften von juristischen Personen des öffentlichen Rechts;
Verlängerung der Übergangsregelung des BMF-Schreibens vom 15. Dezember 2021 (BStBl I S. 2483) zur Anwendung des § 4 Absatz 1 in Fällen von Verpachtungs-BgA durch die öffentliche Hand (Entgeltlichkeit einer Verpachtung, Verlusttragung). Quelle: Anwendungsfragen zu den Regelungen im Jahressteuergesetz 2009 zur Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art (BgA) und Eigengesellschaften von juristischen Personen des öffentlichen Rechts;
WeiterlesenErprobungsprojekte zu Datenaustauschverfahren der Finanzverwaltung
Wie können Behörden Daten effizienter austauschen? In mehreren Erprobungsprojekten testet die Finanzverwaltung digitale Datenaustauschverfahren, um Bürokratie abzubauen und Bürgerinnen und Bürger zu entlasten, ganz nach dem Once-Only-Prinzip und dem Motto: „Einmal Daten angeben, doppelt oder mehrfach profitieren – Verwaltung neu gedacht.“ Quelle: Erprobungsprojekte zu Datenaustauschverfahren der Finanzverwaltung
WeiterlesenBasiszins zur Berechnung der Vorabpauschale gemäß § 18 Absatz 4 Investmentsteuergesetz (InvStG); Basiszins zum 2. Januar 2025
Das BMF-Schreiben gibt den Basiszins zum 2. Januar 2025 bekannt, der für die Berechnung der Vorabpauschale für 2025 gemäß § 18 des Investmentsteuergesetzes erforderlich ist. Quelle: Basiszins zur Berechnung der Vorabpauschale gemäß § 18 Absatz 4 Investmentsteuergesetz (InvStG); Basiszins zum 2. Januar 2025
WeiterlesenKleinbetragsregelung im Erhebungsverfahren
Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt bei der Erhebung von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis Folgendes: … Quelle: Kleinbetragsregelung im Erhebungsverfahren
Weiterlesen