Mit der Verordnung werden die Änderungen bei der direkten Förderung für die steuerliche Förderung nachvollzogen. Quelle: Zweite Verordnung zur Änderung der Energetische Sanierungsmaßnahmen-Verordnung
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 113
Grundsteuer: Grundsteuererklärung für Privateigentum – Nutzung jetzt auch mit ELSTER-Konto möglich
Die DigitalService GmbH des Bundes informiert, dass ab sofort auch Nutzerinnen und Nutzer mit einem ELSTER-Konto die Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts über „Grundsteuererklärung für Privateigentum“ abgeben können. [DigitalService GmbH des Bundes – Pressemeldung] Quelle: Grundsteuer: Grundsteuererklärung für Privateigentum – Nutzung jetzt auch mit ELSTER-Konto möglich
WeiterlesenBundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Rheinische Post
Christian Lindner äußert sich im Interview u. a. über die Gasumlage, den Inflationsausgleich und ein weiteres, drittes Entlastungspaket. Quelle: Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit der Rheinische Post
WeiterlesenAlterssicherung durch Kapitaldeckung zukunftssicher gestalten – Wissenschaftlicher Beirat legt neue Stellungnahme vor
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat heute, den 17. August 2022, seine aktuelle Stellungnahme zum langfristigen kapitalgedeckten Vermögensaufbau in der Altersvorsorge vorgelegt. Der Beirat hat sich vor dem Hintergrund des im Koalitionsvertrag verankerten Reformvorschlags zum Einstieg in die teilweise Kapitaldeckung der gesetzlichen Rentenversicherung und den Prüfaufträgen zur Weiterentwicklung der privaten Altersvorsorge mit […]
WeiterlesenGebot, nicht Gönnertum – Der Ausgleich der kalten Progression entlastet 48 Millionen Bürgerinnen und Bürger: Gastbeitrag von Christian Lindner für die FAZ
48 Millionen Menschen würden vom vorgeschlagenen Ausgleich der kalten Progression begünstigt. Es profitieren Arbeitnehmerinnen und Geringverdiener, Rentnerinnen und Selbständige, Studierende mit steuerpflichtigen Nebenjobs und vor allem Familien. Quelle: Gebot, nicht Gönnertum – Der Ausgleich der kalten Progression entlastet 48 Millionen Bürgerinnen und Bürger: Gastbeitrag von Christian Lindner für die FAZ
Weiterlesen