Seit dem 8. März 2021 übernimmt der Bund die Kosten für den kostenlosen Bürgertest (Antigen-Schnelltest). Die Teststellen können von den Gesundheitsämtern selbst betrieben werden, oder aber sie können Dritte dazu beauftragen. Zu diesen Dritten zählen ausdrücklich „Ärzte, Zahnärzte, ärztlich oder zahnärztlich geführte Einrichtungen, medizinische Labore, Apotheken, Rettungs- und Hilfsorganisationen sowie weitere Anbieter, die eine ordnungsgemäße […]
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 168
Umsatzsteuer; Steuerbefreiung der Umsätze nach § 4 Nummer 3 Buchstabe a Umsatzsteuergesetz (UStG), (Abschnitt 4.3.2 Abs. 4 Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE))
BMF-Schreiben vom 27. September 2021 Quelle: Umsatzsteuer; Steuerbefreiung der Umsätze nach § 4 Nummer 3 Buchstabe a Umsatzsteuergesetz (UStG), (Abschnitt 4.3.2 Abs. 4 Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE))
WeiterlesenSteuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2022
Pandemiebedingt werden die Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder nach dem Bundesreisekostengesetz zum 1. Januar 2022 nicht neu festgesetzt. Die zum 1. Januar 2021 veröffentlichten Beträge gelten somit für das Kalenderjahr 2022 unverändert fort. Demzufolge sind die durch BMF-Schreiben vom 3. Dezember 2020 zur „Steuerlichen Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. […]
WeiterlesenUmsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen; Errichtung eines Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA)
Quelle: Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen; Errichtung eines Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA)
WeiterlesenAnwendungsschreiben zur Sonderabschreibung für die Anschaffung oder Herstellung neuer Mietwohnungen nach § 7b Einkommensteuergesetz (EStG); Abhängigkeit des Förderzeitraums vom Zeitpunkt des Bauantrags beziehungsweise der Bauanzeige
Änderung der Rz. 9 des Anwendungsschreibens zur Sonderabschreibung für die Anschaffung oder Herstellung neuer Mietwohnungen nach § 7b Einkommensteuergesetz (EStG) vom 7. Juli 2020 Quelle: Anwendungsschreiben zur Sonderabschreibung für die Anschaffung oder Herstellung neuer Mietwohnungen nach § 7b Einkommensteuergesetz (EStG); Abhängigkeit des Förderzeitraums vom Zeitpunkt des Bauantrags beziehungsweise der Bauanzeige
Weiterlesen