Arbeitgeber dürfen hinsichtlich laufender Altersteilzeitarbeitsverträge keine Rückstellungen für den sog. Nachteilsausgleich gemäß § 5 Abs. 7 TV ATZ bilden. So entschied der BFH (Az. I R 53/15). Quelle: BFH: Keine Rückstellung für sog. Nachteilsausgleich bei Altersteilzeit
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 710
BFH: Verlängerte Festsetzungsfrist auch bei Steuerhinterziehung durch Miterben
Die Festsetzungsfrist aufgrund einer Steuerhinterziehung verlängert sich bei einem Erbfall auch dann, wenn der demenzerkrankte Erblasser ausländische Kapitaleinkünfte nicht erklärt, jedoch ein Miterbe von der Verkürzung der Einkommensteuer wusste und selbst eine Steuerhinterziehung begeht. So entschied der BFH (Az. VIII R 32/15). Quelle: BFH: Verlängerte Festsetzungsfrist auch bei Steuerhinterziehung durch Miterben
WeiterlesenVIII R 32/15, Urteil vom 29.08.2017
Verlängerte Festsetzungsverjährung bei Steuerhinterziehung eines Miterben Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VIII R 32/15, Urteil vom 29.08.2017
WeiterlesenIV R 19/14, Urteil vom 09.11.2017
Gewinnübertragung nach § 6b EStG: Veräußerung an Schwesterpersonengesellschaft, Kürzung um fiktive Wertaufholung Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: IV R 19/14, Urteil vom 09.11.2017
WeiterlesenI R 53/15, Urteil vom 27.09.2017
Keine Rückstellung für sog. Nachteilsausgleich bei Altersteilzeit nach § 5 Abs. 7 TV ATZ – Anwendung der aktuellen Pauschalwerttabelle zur Bemessung von Jubiläumsrückstellungen Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: I R 53/15, Urteil vom 27.09.2017
Weiterlesen