Der EuGH entschied, dass Duplicate-Bridge nicht unter den Begriff „Sport“ im Sinne der Mehrwertsteuer-Richtlinie fällt und daher nicht als solcher von der Mehrwertsteuer befreit werden kann (Rs. C-90/16). Quelle: Duplicate-Bridge ist kein "Sport" im Sinne der Mehrwertsteuer-Richtlinie
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 772
Standardisierte Einnahmen-Überschuss-Rechnung nach § 60 Abs. 4 EStDV – Anlage EÜR 2017
Das BMF hat die Vordrucke der Anlage EÜR sowie die Vordrucke für die Sonder- und Ergänzungsrechnungen für Personengesellschaften und die dazugehörigen Anleitungen für das Jahr 2017 bekannt gemacht (Az. IV C 6 – S-2142 / 16 / 10001 :011). Quelle: Standardisierte Einnahmen-Überschuss-Rechnung nach § 60 Abs. 4 EStDV – Anlage EÜR 2017
WeiterlesenAbgrenzung der Land- und Forstwirtschaft vom Gewerbe im Bereich des Weinbaus
Das BMF erläutert die ertragsteuerrechtliche Behandlung des Weinbaus in Abgrenzung von der Land- und Forstwirtschaft (Az. IV C 7 – S-2233 / 17 / 10002). Quelle: Abgrenzung der Land- und Forstwirtschaft vom Gewerbe im Bereich des Weinbaus
WeiterlesenAbgrenzung der Land- und Forstwirtschaft im Bereich des Weinbaus
Ertragsteuerrechtliche Behandlung eigener und fremder Erzeugnisse in Haupt- und Nebenbetrieben Quelle: Abgrenzung der Land- und Forstwirtschaft im Bereich des Weinbaus
Weiterlesen436 Mio. Euro aus Cum/Ex-Verfahren
Aus bisher 23 abgeschlossenen von insgesamt 259 Fallkomplexen im Zusammenhang mit sogenannten Cum/Ex-Geschäften rund um den Dividendenstichtag von Aktien sind den Finanzbehörden bisher rund 436 Mio. Euro zugeflossen. Das berichtet der Deutsche Bundestag. Quelle: 436 Mio. Euro aus Cum/Ex-Verfahren
Weiterlesen