Das FG Rheinland-Pfalz entschied, dass Großeltern für ihr Enkelkind auch dann Kindergeld erhalten können, wenn Mutter und Kind zwar aus dem gemeinsamen Haushalt mit den Großeltern ausziehen, das Kind aber tatsächlich überwiegend nach wie vor im Haushalt der Großeltern betreut und versorgt wird (Az. 4 K 2296/15). Quelle: Kindergeld kann ausnahmsweise vorrangig den Großeltern und […]
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 773
BFH: Sog. Sanierungserlass ist nicht auf Altfälle anwendbar
Der BFH entschied, dass der sog. Sanierungserlass des BMF, durch den Sanierungsgewinne steuerlich begünstigt werden sollten, für die Vergangenheit nicht angewendet werden darf (Az. I R 52/14 und X R 38/15). Quelle: BFH: Sog. Sanierungserlass ist nicht auf Altfälle anwendbar
WeiterlesenX R 38/15, Urteil vom 23.08.2017
Keine Begünstigung von Sanierungsgewinnen vor Inkrafttreten des § 3a EStG Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: X R 38/15, Urteil vom 23.08.2017
WeiterlesenIII R 18/16, Urteil vom 26.07.2017
Konkurrenz von Kindergeldansprüchen zwischen zwei EU-Staaten – Bindungswirkung der Entscheidungen ausländischer Behörden – Kindergeldanspruch bei Leistungen nach dem SGB II Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: III R 18/16, Urteil vom 26.07.2017
WeiterlesenXI R 37/14, Urteil vom 30.08.2017
Zur Unternehmereigenschaft und Steuerbarkeit der Leistungen eines „Berufspokerspielers“ Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: XI R 37/14, Urteil vom 30.08.2017
Weiterlesen