Teilweise Steuerfreiheit von Zahlungen in eine schweizerische Pensionskasse, die zum Ausgleich von Rentenminderungen wegen vorzeitigen Ruhestandes geleistet werden. Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: X R 10/15, Urteil vom 17.05.2017
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 778
IX R 37/16, Urteil vom 27.06.2017
Nutzung zu eigenen Wohnzwecken – Begünstigung von Zweit- und Ferienwohnungen Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: IX R 37/16, Urteil vom 27.06.2017
WeiterlesenRechnungszinsfuß von 6 % für Pensionsrückstellungen verfassungswidrig?
Das FG Köln hält den Rechnungszinsfuß von 6 % zur Ermittlung von Pensionsrückstellungen in § 6a EStG im Jahr 2015 für verfassungswidrig. Es hat deshalb beschlossen, das Klageverfahren 10 K 977/17 auszusetzen und eine Entscheidung des BVerfG über die Verfassungsmäßigkeit des Rechnungszinsfußes einzuholen. Quelle: Rechnungszinsfuß von 6 % für Pensionsrückstellungen verfassungswidrig?
WeiterlesenVerkehrstherapeutsche Leistungen sind umsatzsteuerpflichtig
Das FG Münster entschied, dass verkehrstherapeutische Leistungen zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis keine umsatzsteuerfreien Heilbehandlungen darstellen (Az. 15 K 3562/14 U). Quelle: Verkehrstherapeutsche Leistungen sind umsatzsteuerpflichtig
WeiterlesenKosten einer Ärztin für einen häuslichen Behandlungsraum sind nicht abzugsfähig
Das FG Münster entschied, dass Kosten für einen für Notfälle eingerichteten Behandlungsraum im privaten Wohnhaus einer Ärztin dem Abzugsverbot für ein häusliches Arbeitszimmer unterliegen (Az. 6 K 2606/15). Quelle: Kosten einer Ärztin für einen häuslichen Behandlungsraum sind nicht abzugsfähig
Weiterlesen