Universitäts-Prof. Dr. Bert Kaminski nahm im Rahmen seines Fachvortrags beim Steuerfach- und Zukunftskongress Celle 2017 zu Problemen beim Vorsteuerabzug nach der Berichtigung von Rechnungen Stellung. Quelle: Rechnungsberichtigung statt Storno und Neuausstellung
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 796
Bauträger erbringen keine Bauleistungen
Steuerberater Robert Hammerl hat beim Steuerfach- und Zukunftskongress Celle 2017 zur aktuellen Rechtslage des § 27 Abs. 19 UStG in Verbindung mit § 176 Abs. 2 AO Stellung genommen. Quelle: Bauträger erbringen keine Bauleistungen
WeiterlesenVorsteuer-Vergütungsverfahren – Änderungen auf Grund der Mantelverordnungen 2014 und 2017
Das BMF teilt die Änderungen der §§ 60 und 61 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung durch die Mantelverordnung 2014 und 2017 mit (Az. III C 3 – S-7359 / 17 / 10002). Quelle: Vorsteuer-Vergütungsverfahren – Änderungen auf Grund der Mantelverordnungen 2014 und 2017
WeiterlesenFreibeträge bei der Grunderwerbsteuer für junge Familien
Nordrhein-Westfalen drängt darauf, Bürgerinnen und Bürger beim Erwerb von Wohneigentum über einen Freibetrag von der Grunderwerbsteuer zu entlasten. In einem am 22.09.2017 im Bundesrat vorgestellten Entschließungsantrag fordert das Land die Bundesregierung auf, hierzu zeitnah einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzulegen. Quelle: Freibeträge bei der Grunderwerbsteuer für junge Familien
WeiterlesenLohnsteuerliche Behandlung vom Arbeitnehmer selbst getragener Aufwendungen bei der Überlassung eines betrieblichen Kfz
Das BMF gibt die Anwendung der Urteile des BFH VI R 49/14 und VI R 2/15 vom 30. November 2016 bekannt (Az. IV C 5 – S-2334 / 11 / 10004-02). Quelle: Lohnsteuerliche Behandlung vom Arbeitnehmer selbst getragener Aufwendungen bei der Überlassung eines betrieblichen Kfz
Weiterlesen