Dachertüchtigung für eine Photovoltaikanlage Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: V R 59/16, Urteil vom 03.08.2017
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 799
VI R 42/15, Beschluss vom 12.07.2017
Doppelte Haushaltsführung – notwendige Kosten der Unterkunft am Beschäftigungsort – Besuchsfahrten – Nachweis der Bedürftigkeit des Unterhaltsempfängers Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VI R 42/15, Beschluss vom 12.07.2017
WeiterlesenV R 51/16, Beschluss (EuGH-Vorlage) vom 21.06.2017
EuGH-Vorlage zur Sollbesteuerung Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: V R 51/16, Beschluss (EuGH-Vorlage) vom 21.06.2017
WeiterlesenX R 12/14, Urteil vom 03.05.2017
Berücksichtigung der Beiträge anderer Versorgungseinrichtungen bei der Anwendung der Õffnungsklausel; Nachweisobliegenheiten bei einem sog. Spin-off; keine erweiternde Auslegung des § 16 Abs. 4 EStG; inhaltliche Bestimmtheit eines Verwaltungsakts; Bekanntgabe von Feststellungsbescheiden Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: X R 12/14, Urteil vom 03.05.2017
WeiterlesenAusgleichssteuer zur Besteuerung von Unternehmen der Digitalwirtschaft?
Deutschland hat in einer gemeinsamen Initiative mit Frankreich, Spanien und Italien der EU-Kommission einen Vorschlag für ein neues europäisches Modell zur stärkeren Besteuerung von Unternehmen der Digitalwirtschaft übermittelt. Durch eine „Ausgleichssteuer“ könnten Internetkonzerne künftig die in der EU erzielten Umsätze versteuern müssen. Quelle: Ausgleichssteuer zur Besteuerung von Unternehmen der Digitalwirtschaft?
Weiterlesen