Das FG Münster entschied, dass eine anlässlich der Auflösung eines Arbeitsverhältnisses gezahlte Abfindung auch dann ermäßigt zu besteuern ist, wenn der Zahlung ein einvernehmlicher Auflösungsvertrag zu Grunde liegt (Az. 1 K 3037/14). Quelle: Steuerbegünstigte Abfindung auch bei einvernehmlicher Auflösung des Arbeitsvertrages möglich
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 843
Einkünfte aus britischem Private Equity Fonds können steuerfrei sein
Das FG Münster hat zu der Frage Stellung genommen, unter welchen Voraussetzungen Einkünfte aus einem in Großbritannien ansässigen Private Equity Fonds der inländischen Besteuerung unterliegen (Az. 10 K 106/13 F, 10 K 3435/13 F). Quelle: Einkünfte aus britischem Private Equity Fonds können steuerfrei sein
WeiterlesenVon privat Versicherten selbst getragene Krankenbehandlungskosten steuerlich nicht absetzbar
Laut FG Berlin-Brandenburg können krankheitsbedingte Aufwendungen, die ein privat krankenversicherter Steuerpflichtiger selbst trägt, um sich eine Beitragsrückerstattung seines Krankenversicherers zu erhalten, weder als Sonderausgaben noch als außergewöhnliche Belastungen steuerlich berücksichtigt werden (Az. 11 K 11327/16). Quelle: Von privat Versicherten selbst getragene Krankenbehandlungskosten steuerlich nicht absetzbar
WeiterlesenBFH: EuGH-Vorlage – Steuerbegünstigung als unzulässige Beihilfe
Der BFH hat dem EuGH die Frage vorgelegt, ob die für die Grunderwerbsteuer geltende Steuervergünstigung bei Umstrukturierungen im Konzern nach § 6a des GrEStG eine unionsrechtlich verbotene Beihilfe darstellt (Az. II R 62/14). Quelle: BFH: EuGH-Vorlage – Steuerbegünstigung als unzulässige Beihilfe
WeiterlesenBFH zur Berechnung des Unterhaltshöchstbetrags bei gleichgestellten Personen
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, in welcher Höhe – bei Verletzung der Erwerbsobliegenheit – für eine unterhaltene gesunde Person im arbeitsfähigen Alter fiktive Einkünfte zu schätzen sind (Az. VI R 16/16). Quelle: BFH zur Berechnung des Unterhaltshöchstbetrags bei gleichgestellten Personen
Weiterlesen