Wie das FG Münster mitteilt, wird an den drei nordrhein-westfälischen Finanzgerichten seit heute die führende elektronische Gerichtsakte pilotiert. Dies bedeutet, dass in jeweils zwei Pilotsenaten für alle ab dem 1. März 2017 neu eingehenden Verfahren keine Papier-Akte mehr geführt wird, sondern ausschließlich eine elektronische Akte. Quelle: Finanzgerichtsbarkeit NRW: Pilotversuch eAkte gestartet
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 915
IX R 12/15, Urteil vom 06.12.2016
Nachträgliche Anschaffungskosten bei Finanzierungsmaßnahmen eines unternehmerisch beteiligten Aktionärs – Rechtslage vor Inkrafttreten des MoMiG Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: IX R 12/15, Urteil vom 06.12.2016
WeiterlesenI R 54/14, Urteil vom 25.10.2016
Persönliche Körperschaftsteuerpflicht und Gemeinnützigkeit eines ausländischem Recht unterliegenden Colleges Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: I R 54/14, Urteil vom 25.10.2016
WeiterlesenRechtsgültigkeit der Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen gegenüber Einfuhren von Solarpaneelen aus China bestätigt
Das Gericht der Europäischen Union hat die Rechtsgültigkeit der Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen gegenüber Einfuhren von Solarpaneelen aus China bestätigt (Az. T-157/14). Quelle: Rechtsgültigkeit der Antidumping- und Antisubventionsmaßnahmen gegenüber Einfuhren von Solarpaneelen aus China bestätigt
WeiterlesenSteuertourismus internationaler Konzerne in die Schranken weisen
Der Finanzausschuss des Bundesrates hat für einen Gesetzentwurf der Bundesregierung – der u. a. die Einführung einer nationalen Lizenzschranke vorsieht – gestimmt. Dazu hat das FinMin Hessen Stellung genommen. Quelle: Steuertourismus internationaler Konzerne in die Schranken weisen
Weiterlesen