Berichtigt der Unternehmer eine Rechnung für eine von ihm erbrachte Leistung, wirkt dies auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Rechnungsausstellung zurück. So entschied der BFH mit Grundsatzurteil entgegen der bisherigen Verwaltungspraxis und unter Aufgabe seiner bisherigen Rechtsprechung (Az. V R 26/16). Quelle: BFH zur Rückwirkung der Rechnungsberichtigung
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 958
Änderungen des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses zum 31.12.2016
Das BMF hat in den Umsatzsteuer-Anwendungserlass die seit dem Schreiben vom 15.12.2015 ergangene Rechtsprechung eingearbeitet und umfangreiche redaktionelle Änderungen vorgenommen (Az. III C 3 – S-7015 / 16 / 10001). Quelle: Änderungen des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses zum 31.12.2016
WeiterlesenRealteilung: Anwendung von § 16 Abs. 3 Satz 2 bis 4 und Abs. 5 EStG
Das BMF erläutert die steuerliche Behandlung der Realteilung (Az. IV C 6 – S-2242 / 07 / 10002 :004). Quelle: Realteilung: Anwendung von § 16 Abs. 3 Satz 2 bis 4 und Abs. 5 EStG
WeiterlesenIII R 27/15, Urteil vom 08.09.2016
Berufsausbildung durch berufsbegleitendes Studium beim Kindergeld Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: III R 27/15, Urteil vom 08.09.2016
WeiterlesenIX R 8/16, Urteil vom 04.10.2016
Fremdvergleich bei Mietverhältnis zwischen nahen Angehörigen Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: IX R 8/16, Urteil vom 04.10.2016
Weiterlesen