Die Ergebnisse der 161. Steuerschätzung zeigen: Die entschlossene Hilfspolitik der Bundesregierung zur Bewältigung der Folgen der Pandemie wirkt, gerade die Ertragsteuern fallen höher aus als bisher erwartet. Die Steuereinnahmen bis einschließlich 2025 liegen im Vergleich zur Schätzung im Mai 2021 durchschnittlich jährlich um gut 35 Mrd. Euro und damit insgesamt um knapp 180 Mrd. Euro […]
WeiterlesenAuthor Archives: Steuerberater Kempf, Köln
Option zur Körperschaftsbesteuerung § 1a Körperschaftsteuergesetz (KStG)
Durch das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25. Juni 2021 (Bundesgesetzblatt (BGBl.) I Seite 2050, Bundessteuerblatt (BStBl) I Seite 889) wurde u. a.–unter anderem § 1a Körperschaftsteuergesetz (KStG) eingeführt, der Personenhandelsgesellschaften und Partnerschaftsgesellschaften die Möglichkeit einräumt, zur Körperschaftsbesteuerung zu optieren. Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die […]
WeiterlesenAnrechnung kambodschanischer Steuer nach § 34c Absatz 1 Einkommensteuergesetz (EStG)
Die in Kambodscha erhobene „Withholding tax on salary“ entspricht im Wesentlichen den deutschen Regelungen zur Einkommensbesteuerung. Quelle: Anrechnung kambodschanischer Steuer nach § 34c Absatz 1 Einkommensteuergesetz (EStG)
WeiterlesenMerkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind
Das zwischen dem Bundesministerium der Finanzen und den obersten Finanzbehörden der Länder abgestimmte „Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind“ erleichtert die Steuerklassenwahl und gibt weitere Hinweise (u.a.–unter anderem zum Faktorverfahren). Quelle: Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind
WeiterlesenProgrammablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2022
Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder werden die Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2022 bekannt gemacht. Gegenüber den Entwürfen der Programmablaufpläne 2022 (Stand: 5.10.2021, auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen nicht mehr abrufbar) haben sich keine inhaltlichen Änderungen mehr ergeben. Quelle: Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2022
Weiterlesen