Hierzu: BMF-Schreiben vom 17.Juni 2020 Quelle: Umsatzsteuer; Veräußerung von Kapitallebensversicherungen auf dem Zweitmarkt als Umsatz mit Forderungen nach § 4 Nr. 8 Buchstabe c UStG
WeiterlesenAuthor Archives: Steuerberater Kempf, Köln
3,4 Milliarden außergewöhnliche Belastung
Nach der letzten amtlichen Lohn und Einkommensteuerstatistik haben rund 11,1 Mio. Steuerpflichtige Aufwendungen für außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/19827) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion mit. Quelle: 3,4 Milliarden außergewöhnliche Belastung
WeiterlesenMit steuerlichem „Wumms“ aus der Corona-Krise?
Der DStV hat zum 1. und 2. Corona-Steuerhilfegesetz Stellung genommen. Quelle: Mit steuerlichem „Wumms“ aus der Corona-Krise?
WeiterlesenDrohendes Chaos durch Absenkung der Umsatzsteuersätze
Der Koalitionsausschuss einigte sich Anfang Juni auf eine sechsmonatige Senkung der Umsatzsteuersätze von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf 5 % ab 01.07.2020. Die auf ein halbes Jahr beschränkte Umstellung stellt lt. DStV einen bürokratischen Super-GAU dar, der zahlreiche Fragen aufwirft. Der DStV kritisiert die kurzfristige Umstellung in seiner Stellungnahme scharf […]
WeiterlesenNachweis der Besteuerung ausländischen Arbeitslohns durch Arbeitgeberbescheinigung möglich
Das FG Münster entschied, dass für den Nachweis der Besteuerung von Arbeitslohn in Indien eine Arbeitgeberbescheinigung ausreichen kann. Die Vorlage eines Einkommensteuerbescheides und eines hierauf bezogenen Zahlungsnachweises sind für die Inanspruchnahme der Freistellung gemäß § 50d Abs. 8 EStG nicht in jedem Fall zwingend erforderlich (Az. 1 K 1035/11). Quelle: Nachweis der Besteuerung ausländischen Arbeitslohns […]
Weiterlesen