Senkung der Mehrwertsteuer, Kinderbonus, Hilfen für Unternehmen: Die Bundesregierung hat mit dem Konjunkturpaket zahlreiche Steuererleichterungen auf den Weg gebracht. Quelle: Steuerliche Hilfen: Wirtschaft soll wieder in Schwung kommen
WeiterlesenAuthor Archives: Steuerberater Kempf, Köln
Reform der Kfz-Steuer – Klare Anreize für eine klimafreundlichere Mobilität
Die Bundesregierung setzt mit dem am 12.06.2020 beschlossenen Gesetzentwurf zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes ein klares Zeichen für einen nachhaltigeren und klimafreundlicheren Straßenverkehr. Quelle: Reform der Kfz-Steuer – Klare Anreize für eine klimafreundlichere Mobilität
WeiterlesenKapitalmaßnahme von Air Liquide S.A. (Frankreich) im Jahr 2019 – Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln nach §§ 1, 7 KapErhStG
Das BMF legt die Vorgehensweise für die Abwicklung der vorgenannten Kapitalmaßnahmen fest (Az. IV C 1 -S-2252 / 19 / 10028 :002). Quelle: Kapitalmaßnahme von Air Liquide S.A. (Frankreich) im Jahr 2019 – Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln nach §§ 1, 7 KapErhStG
WeiterlesenUnbürokratische Umsetzung der Mehrwertsteuersenkung bei Preisangaben durch pauschale Rabatte möglich
Wichtiger Bestandteil des umfangreichen Konjunkturpakets ist die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuersätze von 19 auf 16 beziehungsweise von 7 auf 5 Prozentpunkte für die Zeit vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020. Das BMWi hat das Ziel, dass die Senkung durch den Handel möglichst kostengünstig und unbürokratisch an Kunden weitergegeben werden kann. Quelle: Unbürokratische Umsetzung […]
WeiterlesenSiebtes Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes
Mit dem Gesetzentwurf werden unter anderem die Maßnahmen 15 „Förderung des Umstiegs auf elektromobile PKW“ und 26 „Konsequent C02-bezogene Reform der Kfz-Steuer“ des Klimaschutzprogramms 2030 umgesetzt. Quelle: Siebtes Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes
Weiterlesen