Umsatzsteuer-Sonderprüfung führte 2019 zu Mehrergebnissen in Höhe von rund 1,5 Mrd. Euro

Nach den statistischen Aufzeichnungen der obersten Finanzbehörden der Länder haben die im Jahr 2019 durchgeführten Umsatzsteuer-Sonderprüfungen bei der Umsatzsteuer zu einem Mehrergebnis von rund 1,5 Mrd. Euro geführt. Quelle: Umsatzsteuer-Sonderprüfung führte 2019 zu Mehrergebnissen in Höhe von rund 1,5 Mrd. Euro

Weiterlesen

BdSt plädiert für einen Ersatz der Gewerbesteuer

Aktuell rufen die Kommunen nach Finanzhilfen in der Corona-Krise. Dies darf aber nicht davon ablenken, dass es bereits vor der Pandemie grundlegende Probleme in anderen Bereichen der Kommunal-Finanzen gab. Der BdSt plädiert dafür, dass die Einnahmen der Gemeinden durch grundlegende Strukturreformen stabilisiert werden. Quelle: BdSt plädiert für einen Ersatz der Gewerbesteuer

Weiterlesen

Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Frage der Unionsrechtswidrigkeit der HOAI-Mindestsätze

Der BGH hat ein Verfahren über die Vergütung eines Ingenieurs ausgesetzt und dem EuGH mehrere Fragen zu den Folgen der vom EuGH in seinem Urteil vom 4. Juli 2019 angenommenen Unionsrechtswidrigkeit der Mindestsätze in der HOAI für laufende Gerichtsverfahrens zwischen Privatpersonen vorgelegt (Az. VII ZR 174/19). Quelle: Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Frage der Unionsrechtswidrigkeit […]

Weiterlesen