Die EU-Finanzminister haben sich auf von der EU-Kommission vorgeschlagene Maßnahmen geeinigt, um die Mehrwertsteuer-Vorschriften für den Online-Warenhandel zu vereinfachen und um zu gewährleisten, dass Online-Marktplätze zur Bekämpfung des Steuerbetrugs beitragen. Dies soll den Mitgliedstaaten helfen, die 5 Mrd. Euro an Steuern einzuziehen, die ihnen jedes Jahr in dieser Branche entgehen. Quelle: Online-Marktplätze müssen zum Kampf […]
WeiterlesenCategory Archives: News
III R 26/18, Urteil vom 11.12.2018
Kindergeld; Abgrenzung zwischen der mehraktigen einheitlichen Erstausbildung mit daneben ausgeübter Erwerbstätigkeit und der berufsbegleitend durchgeführten Weiterbildung (Zweitausbildung) Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: III R 26/18, Urteil vom 11.12.2018
WeiterlesenVIII R 37/15, Urteil vom 20.11.2018
Anerkennung von Verlusten aus Knock-out-Zertifikaten Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VIII R 37/15, Urteil vom 20.11.2018
WeiterlesenII R 38/15, Urteil vom 07.11.2018
Grunderwerbsteuerbefreiung für Erwerb eines Grundstücks von Geschwistern Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: II R 38/15, Urteil vom 07.11.2018
WeiterlesenKeine Hinzurechnung des Mietzinses für einen Messestand
Das FG Düsseldorf hat eine gewerbesteuerliche Hinzurechnung des Mietzinses für einen Messestand abgelehnt (Az. 10 K 2717/17). Quelle: Keine Hinzurechnung des Mietzinses für einen Messestand
Weiterlesen