Das FG Köln hält den Rechnungszinsfuß von 6 % zur Ermittlung von Pensionsrückstellungen in § 6a EStG im Jahr 2015 für verfassungswidrig. Es hat deshalb beschlossen, das Klageverfahren 10 K 977/17 auszusetzen und eine Entscheidung des BVerfG über die Verfassungsmäßigkeit des Rechnungszinsfußes einzuholen. Quelle: Rechnungszinsfuß von 6 % für Pensionsrückstellungen verfassungswidrig?
WeiterlesenCategory Archives: News
Verkehrstherapeutsche Leistungen sind umsatzsteuerpflichtig
Das FG Münster entschied, dass verkehrstherapeutische Leistungen zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis keine umsatzsteuerfreien Heilbehandlungen darstellen (Az. 15 K 3562/14 U). Quelle: Verkehrstherapeutsche Leistungen sind umsatzsteuerpflichtig
WeiterlesenKosten einer Ärztin für einen häuslichen Behandlungsraum sind nicht abzugsfähig
Das FG Münster entschied, dass Kosten für einen für Notfälle eingerichteten Behandlungsraum im privaten Wohnhaus einer Ärztin dem Abzugsverbot für ein häusliches Arbeitszimmer unterliegen (Az. 6 K 2606/15). Quelle: Kosten einer Ärztin für einen häuslichen Behandlungsraum sind nicht abzugsfähig
WeiterlesenAnordnung der Eigenverwaltung beendet umsatzsteuerliche Organschaft
Eine umsatzsteuerliche Organschaft wird durch Anordnung der Eigenverwaltung mit Bestellung eines vorläufigen Sachwalters beendet. So entschied das FG Münster (Az. 5 K 3123/15 U). Quelle: Anordnung der Eigenverwaltung beendet umsatzsteuerliche Organschaft
WeiterlesenSteuererklärung kann auch beim unzuständigen Finanzamt fristwahrend eingereicht werden
Der Einwurf einer Steuererklärung am letzten Tag der Antragsfrist ist selbst dann fristwahrend, wenn er beim unzuständigen Finanzamt erfolgt. So entschied das FG Köln (Az. 1 K 1637/14, 1 K 1638/14). Quelle: Steuererklärung kann auch beim unzuständigen Finanzamt fristwahrend eingereicht werden
Weiterlesen