Die Kohlendioxidwerte von neuen Personenkraftwagen werden ab dem 1. September 2018 nach einem anderen Verfahren ermittelt. Einen entsprechenden Entwurf hat der Bundestag angenommen. Quelle: Kohlendioxidwerte von neuen Pkw werden neu berechnet
WeiterlesenCategory Archives: News
BMF zum Sanierungserlass
Das BMF hat zur Anwendung des Sanierungserlasses (Beschluss des Großen Senats des BFH, GrS 1/15 vom 28.11.2016) Stellung genommen (Az. IV C 6 – S-2140 / 13 / 10003). Quelle: BMF zum Sanierungserlass
WeiterlesenBundestagsbeschluss: Kampf gegen schädliche Steuerpraktiken und Steuerumgehung geht weiter
Rede des Bundesfinanzministers anlässlich der 2./3. Beratung des Entwurfs eines Gesetzes gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen und des Entwurfs eines Gesetzes zur Bekämpfung der Steuerumgehung und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz – StUmBG). Quelle: Bundestagsbeschluss: Kampf gegen schädliche Steuerpraktiken und Steuerumgehung geht weiter
WeiterlesenSanierungserlass; Beschluss des Großen Senats des BFH vom 28. November 2016 (GrS 1/15)
Hierzu: BMF-Schreiben vom 27. April 2017 – IV C 6 – S 2140/13/10003 – DOK: 2017/0322100 – Quelle: Sanierungserlass; Beschluss des Großen Senats des BFH vom 28. November 2016 (GrS 1/15)
WeiterlesenUmsatzsteuerbefreiung von Nachhilfeinstituten: keine Mindestquote von Lehrkräften mit Lehramtsbefähigung
Das BVerwG hat den Revisionen zweier Betreiber von Nachhilfeinstituten in Unterfranken stattgegeben. Es hat den Freistaat Bayern verpflichtet, für die betreffenden Institute jeweils Bescheinigungen nach § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG zu erteilen (Az. 9 C 5.16 und 9 C 6.16). Quelle: Umsatzsteuerbefreiung von Nachhilfeinstituten: keine Mindestquote von Lehrkräften mit Lehramtsbefähigung
Weiterlesen