Laut BFH ist der Erwerb von Wohnungseigentum von Todes wegen durch ein Kind nicht steuerbefreit, wenn das Kind die Wohnung nicht selbst nutzt, sondern unentgeltlich einem Dritten oder nahen Angehörigen zur Nutzung überlässt (Az. II R 32/15). Quelle: BFH: Keine Erbschaftsteuerbefreiung für den Erwerb von Wohnungseigentum ohne Selbstnutzung
WeiterlesenCategory Archives: News
BFH zur Einnahme i. S. des § 8 Abs. 1 EStG – Mietzuschuss
Der BFH nimmt u. a. Stellung zu der Frage, ob ein von einem privaten Dritten gewährtes Mietzuschussdarlehen als Einnahme aus Vermietung und Verpachtung anzusehen ist (Az. IX R 56/13). Quelle: BFH zur Einnahme i. S. des § 8 Abs. 1 EStG – Mietzuschuss
WeiterlesenBFH zur Erneuerung einer Einbauküche: Aufwendungen nicht sofort abziehbar
Die Aufwendungen für die komplette Erneuerung einer Einbauküche (Spüle, Herd, Einbaumöbel und Elektrogeräte) in einem vermieteten Immobilienobjekt sind nicht sofort als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abziehbar. So entschied der BFH (Az. IX R 14/15). Quelle: BFH zur Erneuerung einer Einbauküche: Aufwendungen nicht sofort abziehbar
WeiterlesenBFH: Steuerberatung durch eine im EU-Ausland niedergelassene Steuerberatungsgesellschaft
Im EU-Ausland niedergelassene Steuerberatungsgesellschaften können unter bestimmten Voraussetzungen berechtigt sein, für inländische Steuerpflichtige steuerberatend tätig zu werden. So entschied der BFH (Az. II R 44/12). Quelle: BFH: Steuerberatung durch eine im EU-Ausland niedergelassene Steuerberatungsgesellschaft
WeiterlesenRat erlässt Richtlinie über Zugang zu Informationen über wirtschaftliches Eigentum
Der Rat der EU hat eine Richtlinie erlassen, wonach Steuerbehörden Zugang zu Informationen gewährt wird, die von für die Verhinderung der Geldwäsche zuständigen Behörden gehalten werden. Quelle: Rat erlässt Richtlinie über Zugang zu Informationen über wirtschaftliches Eigentum
Weiterlesen