Quelle: Konsultationsvereinbarung zum Abkommen vom 11. August 1971 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen betreffend die steuerliche Behandlung des Arbeitslohns sowie staatliche Unterstützungsleistungen an unselbständig Erwerbstätige (Arbeitskraft) während der Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie
WeiterlesenCategory Archives: Aktuelles
Siebtes Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes
Mit dem Gesetzentwurf werden unter anderem die Maßnahmen 15 „Förderung des Umstiegs auf elektromobile PKW“ und 26 „Konsequent C02-bezogene Reform der Kfz-Steuer“ des Klimaschutzprogramms 2030 umgesetzt. Quelle: Siebtes Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes
WeiterlesenZweites Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz)
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stellen Bürgerinnen und Bürger sowie viele Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Jetzt geht es darum, dass die Wirtschaft schnell wieder an Schwung gewinnt. Dazu werden schnell wirkende konjunkturelle Stützungsmaßnahmen umgesetzt. Das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz bündelt dabei die Maßnahmen, die sehr schnell greifen sollen. Dabei ist es sinnvoll, die aufgrund der Corona Pandemie […]
WeiterlesenReform der Kfz-Steuer – Klare Anreize für eine klimafreundlichere Mobilität
Die Bundesregierung setzt mit dem heute beschlossenen Gesetzentwurf zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes ein klares Zeichen für einen nachhaltigeren und klimafreundlicheren Straßenverkehr. Quelle: Reform der Kfz-Steuer – Klare Anreize für eine klimafreundlichere Mobilität
WeiterlesenNews und Fakten der BStBK zum Konjunkturpaket der Bundesregierung
Die BStBK gibt Steuerberatern mit Ausführungen zum Konjunkturpaket eine Orientierung, u. a. zu den Themen „Überbrückungshilfe“ oder „Mehrwertsteuersenkung“. Quelle: News und Fakten der BStBK zum Konjunkturpaket der Bundesregierung
Weiterlesen