Tabelleneintrag im Insolvenzverfahren gemäß § 178 Abs. 3 InsO auch im Haftungsverfahren bindend Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VII R 5/18, Urteil vom 17.09.2019
WeiterlesenCategory Archives: Aktuelles
X R 16/17, Urteil vom 21.08.2019
Nachträgliche Wahl der Antragsveranlagung nach § 32d Abs. 4 EStG; Nichtigkeit eines Schätzungsbescheids Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: X R 16/17, Urteil vom 21.08.2019
WeiterlesenGleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 9. Januar 2020
Festsetzung der Durchschnittswerte für (Elektro-)Fahrräder ab dem Kalenderjahr 2019 Quelle: Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 9. Januar 2020
WeiterlesenFeuerwehrmann hat keine sog. „erste Tätigkeitsstätte“
Das FG Rheinland-Pfalz entschied, dass ein Feuerwehrmann, der nach seinem Arbeitsvertrag verpflichtet ist, seinen Dienst an verschiedenen Einsatzstellen zu leisten, keine sog. „erste Tätigkeitsstätte“ hat mit der Folge, dass er für die Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte nicht nur die Entfernungspauschale, sondern die tatsächlichen Fahrtkosten als Werbungskosten geltend machen kann (Az. 6 K 1475/18). Quelle: […]
WeiterlesenUnterschiedliche Steuersätze verteidigt
Die Inanspruchnahme von Restaurationsdienstleistungen kann nicht dem Grundbedarf von Bürgern zugerechnet werden. Mit diesem Hinweis rechtfertigt die Bundesregierung (19/15805) die unterschiedlichen Mehrwertsteuersätze, die für verzehrfertige Speisen zum Mitnehmen 7 % betragen, während für Speisen im Restaurant 19 % anfallen. Quelle: Unterschiedliche Steuersätze verteidigt
Weiterlesen