Einkommensteuerschuld als Nachlassverbindlichkeit Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: II R 36/16, Urteil vom 11.07.2019
WeiterlesenCategory Archives: Aktuelles
Gemeinsame Erklärung der zuständigen Behörde der Bundesrepublik Deutschland und der zuständigen Behörde der Vereinigten Staaten von Amerika über die Durchführung des spontanen Austauschs länderbezogener Berichte für 2018 beginnende Wirtschaftsjahre
Hierzu: BMF-Schreiben vom 2. Dezember 2019 – IV B 6 – S 1315/19/10050 :003 – 2019/1045269 – Quelle: Gemeinsame Erklärung der zuständigen Behörde der Bundesrepublik Deutschland und der zuständigen Behörde der Vereinigten Staaten von Amerika über die Durchführung des spontanen Austauschs länderbezogener Berichte für 2018 beginnende Wirtschaftsjahre
WeiterlesenBewertung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung für Stichtage ab 1.1.2020
Das BMF-Schreiben gibt die Vervielfältiger bekannt, mit denen der Kapitalwert lebenslänglicher Nutzungen und Leistungen nach § 14 Absatz 1 BewG für Stichtage ab 1. Januar 2020 berechnet wird. Quelle: Bewertung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung für Stichtage ab 1.1.2020
WeiterlesenII R 13/16, Urteil vom 18.09.2019
Anwendung von durch den Gutachterausschuss ermittelten Liegenschaftszinssätzen Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: II R 13/16, Urteil vom 18.09.2019
WeiterlesenSteuerliche Informationen für EU-Arbeitnehmer
Die Steuerverwaltung in Deutschland ist nicht ganz unkompliziert, da sie zwischen dem Bund und den Bundesländern (und deren Gemeinden) aufgeteilt ist – also föderal strukturiert mit unterschiedlichen Zuständigkeiten. Damit sich EU-Arbeitnehmer zurechtfinden, wenn sie nach Deutschland kommen, stellt das Bundesministerium der Finanzen Links zu den wichtigsten Informationsangeboten zusammen. Quelle: Steuerliche Informationen für EU-Arbeitnehmer
Weiterlesen