Mit dem Übergang zu einem einheitlichen Umsatzsteuersatz würde es zwar zu einer erheblichen Vereinfachung des Umsatzsteuerrechts kommen. Allerdings wäre eine einheitliche Anwendung des Regelsatzes von 16 Prozent gegenüber dem Status quo mit kaum vertretbaren Umverteilungseffekten zu Lasten von Haushalten mit geringem Einkommen verbunden, erwartet die Bundesregierung. Quelle: Regierung sieht Einheitssteuersatz kritisch
WeiterlesenCategory Archives: Aktuelles
Wichtiger Hinweis: Betrugsversuche mit fingierten Anrufen zu Steuerzahlungen
Die Senatsverwaltung für Finanzen Berlin weist darauf hin, dass derzeit Betrugsversuche mit fingierten Anrufen zu Steuerzahlungen unternommen werden. Quelle: Wichtiger Hinweis: Betrugsversuche mit fingierten Anrufen zu Steuerzahlungen
WeiterlesenE-Bilanz; Veröffentlichung der Taxonomien 6.3 vom 1. April 2019
Hiermit wird das aktualisierte Datenschema der Taxonomien (Version 6.3) als amtlich vorgeschriebener Datensatz nach § 5b EStG veröffentlicht. Quelle: E-Bilanz; Veröffentlichung der Taxonomien 6.3 vom 1. April 2019
WeiterlesenX R 29/16, Urteil vom 20.02.2019
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteilen vom 20. Februar 2019 X R 28/17 und X R 32/17 – Vom Mitteilungspflichtigen zu vertretende verspätete Übermittlung einer Rentenbezugsmitteilung als Voraussetzung für die Erhebung des Verspätungsgeldes Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: X R 29/16, Urteil vom 20.02.2019
WeiterlesenX R 28/17, Urteil vom 20.02.2019
Vereinbarkeit des Verspätungsgeldes mit höherrangigem Recht Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: X R 28/17, Urteil vom 20.02.2019
Weiterlesen