Der BFH hat entschieden, dass der Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft ständiger Vertreter sein kann. Dies führt zur beschränkten Körperschaftsteuerpflicht des ausländischen Unternehmens, selbst wenn dieses im Inland keine Betriebsstätte unterhält (Az. I R 54/16). Quelle: BFH: Organ einer Kapitalgesellschaft kann ständiger Vertreter sein
WeiterlesenCategory Archives: Aktuelles
BFH: Maßgeblichkeit ausländischer Buchführungspflichten im deutschen Besteuerungsverfahren
Der BFH hat entschieden, dass eine auf ausländischem Recht beruhende Buchführungspflicht eines Steuerpflichtigen zugleich als Mitwirkungspflicht im (inländischen) Steuerverfahren zu beurteilen ist (Az. I R 81/16). Quelle: BFH: Maßgeblichkeit ausländischer Buchführungspflichten im deutschen Besteuerungsverfahren
WeiterlesenI R 81/16, Urteil vom 14.11.2018
Buchführungspflicht einer ausländischen Immobilienkapitalgesellschaft Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: I R 81/16, Urteil vom 14.11.2018
WeiterlesenI R 69/16, Urteil vom 24.10.2018
Steuerabzug nach § 50a Abs. 1 Nr. 3 EStG bei „total buy out“-Vertrag Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: I R 69/16, Urteil vom 24.10.2018
WeiterlesenX R 30/17, Urteil vom 16.01.2019
Keine Anwendung von § 171 Abs. 10 AO auf das Verhältnis von Steuerbescheid und Zinsbescheid Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: X R 30/17, Urteil vom 16.01.2019
Weiterlesen