Die ortsübliche Vergleichsmiete zur Feststellung einer nur verbilligten Vermietung darf nicht durch ein Sachverständigengutachten auf der Grundlage statistischer Annahmen nach der sog. EOP-Methode bestimmt werden. Dies entschied der BFH (Az. IX R 30/17). Quelle: BFH: Sachverständigengutachten zur Bestimmung der ortsüblichen Marktmiete
WeiterlesenCategory Archives: Aktuelles
IX R 30/17, Urteil vom 10.10.2018
Ortsübliche Miete – EOP-Methode – Schätzung Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: IX R 30/17, Urteil vom 10.10.2018
WeiterlesenVI R 50/16, Urteil vom 22.11.2018
Keine Übertragung einer Rücklage nach § 6b EStG ohne Abzug von den Anschaffungs- oder Herstellungskosten eines Reinvestitionswirtschaftsguts Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VI R 50/16, Urteil vom 22.11.2018
WeiterlesenI R 72/16, Beschluss vom 16.01.2019
Zur Anwendbarkeit des § 8b Abs. 5 KStG im Rahmen einer grenzüberschreitenden Betriebsaufspaltung Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: I R 72/16, Beschluss vom 16.01.2019
WeiterlesenKosten eines Jagdscheins sind keine Werbungskosten
Aufwendungen für eine Jägerprüfung stellen keine Werbungskosten einer angestellten Landschaftsökologin dar. So entschied das FG Münster (Az. 5 K 2031/18). Quelle: Kosten eines Jagdscheins sind keine Werbungskosten
Weiterlesen