Das BMF hat ein Muster für die Erstellung des Investmentanteil-Bestandsnachweises veröffentlicht (Az. IV C 1 – S-1980-1 / 16 / 10012 :009). Quelle: Investmentanteil-Bestandsnachweis nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 InvStG – Amtliches Muster
WeiterlesenCategory Archives: Aktuelles
Anwendung des § 1 Abs. 3a GrEStG
Die obersten Finanzbehörden der Länder haben einen Erlass zur Anwendung des § 1 Abs. 3a GrEStG mit vielen Beispielen veröffentlicht (Az. 3 – S-4501 / 39). Quelle: Anwendung des § 1 Abs. 3a GrEStG
WeiterlesenVerfassungsrechtliche Zweifel an der Zinshöhe bereits ab 2014
Der 9. Senat des FG Münster hat ernstliche Zweifel an der Höhe des Zinssatzes für Aussetzungszinsen von jährlich 6 % für Zeiträume ab 2014 geäußert (Az. 9 V 2360/18). Quelle: Verfassungsrechtliche Zweifel an der Zinshöhe bereits ab 2014
WeiterlesenDoppelte Haushaltsführung mit der ganzen Familie
Eine doppelte Haushaltsführung kann auch dann anzuerkennen sein, wenn Ehegatten mit dem gemeinsamen Kind zusammen am Beschäftigungsort wohnen. Dies entschied das FG Münster (Az. 7 K 3215/16). Quelle: Doppelte Haushaltsführung mit der ganzen Familie
WeiterlesenKeine gewerbesteuerliche Hinzurechnung von aktivierten Mietzahlungen
Miet- und Pachtzinsen sind, soweit sie in einen Aktivposten „unfertige Erzeugnisse“ einbezogen wurden, nicht gemäß § 8 Nr. 1 lit. d) GewStG hinzuzurechnen. Dies hat das FG Münster entschieden (Az. 4 K 493/17). Quelle: Keine gewerbesteuerliche Hinzurechnung von aktivierten Mietzahlungen
Weiterlesen