Nordrhein-Westfalen möchte „Gewerbesteuer-Oasen“ entgegenwirken. In einem Entschließungsantrag fordert es die Bundesregierung auf, per Gesetz die missbräuchliche Reduzierung der Gewerbesteuer über Lizenzmodelle zu verhindern. Quelle: Missbräuchliche Gewerbesteuer-Modelle verhindern
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 1001
Abschaffung der Abgeltungsteuer für Kapitalerträge
Brandenburg möchte die Abgeltungsteuer für Kapitaleinkünfte abschaffen und Kapitalerträge wieder nach dem persönlichen Einkommensteuersatz abrechnen. Der Bundesrat berichtet, dass der entsprechende Entschließungsantrag in den Finanz- und Wirtschaftsausschuss zur weiteren Beratung überwiesen wurde. Quelle: Abschaffung der Abgeltungsteuer für Kapitalerträge
WeiterlesenBewertung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung
Das BMF-Schreiben stellt die Vervielfältiger zusammen, mit denen der Kapitalwert lebenslänglicher Nutzungen und Leistungen nach § 14 Abs. 1 BewG für Stichtage ab 1. Januar 2017 berechnet wird (Az. IV C 7 – S-3104 / 09 / 10001). Quelle: Bewertung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung
WeiterlesenBewertung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung für Stichtage ab 1.1.2017
Das BMF-Schreiben stellt die Vervielfältiger zusammen, mit denen der Kapitalwert lebenslänglicher Nutzungen und Leistungen nach § 14 Abs. 1 BewG für Stichtage ab 1. Januar 2017 berechnet wird. Quelle: Bewertung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung für Stichtage ab 1.1.2017
WeiterlesenSteuerbarkeit einer Entschädigung für die Überspannung eines Grundstücks mit einer Hochspannungsleitung
Das FG Düsseldorf entschied, dass die Entschädigungszahlung für die Überspannung eines Grundstücks mit einer Hochspannungsleitung als Entgelt für die Belastung eines Grundstücks mit einer Dienstbarkeit den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung zuzuordnen ist (Az. 10 K 2412/13). Quelle: Steuerbarkeit einer Entschädigung für die Überspannung eines Grundstücks mit einer Hochspannungsleitung
Weiterlesen