Der DStV informiert über die neuesten Entwicklungen im Kirchensteuerabzugsverfahren. Quelle: Gleich lautender Ländererlass zum KiStA-Verfahren veröffentlicht – Kuckucksei inklusive!
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 1041
BdSt kritisiert die minimalen Steuersenkungspläne der Bundesregierung
Der BdSt hat zu den Steuersenkungsplänen der Bundesregierung Stellung genommen. Die angekündigte Erhöhung des Grundfreibetrags bringe den Bürgern nur rund drei Euro mehr im Monat. Der Gesetzgeber sei dazu verpflichtet, den Grundfreibetrag sowie den Kinderfreibetrag regelmäßig anzupassen, um das Existenzminimum steuerfrei zu stellen. Quelle: BdSt kritisiert die minimalen Steuersenkungspläne der Bundesregierung
WeiterlesenGewinnrealisierung bei der Vorschussentnahme durch den Insolvenzverwalter
Laut FG Düsseldorf darf ein Insolvenzverwalter den ihm gezahlten Vergütungsvorschuss nicht erfolgsneutral als bloße Anzahlung bilanzieren, da er eine selbständig abrechenbare und vergütungsfähige Teilleistung erbracht habe (Az. 16 K 647/15 F). Quelle: Gewinnrealisierung bei der Vorschussentnahme durch den Insolvenzverwalter
WeiterlesenZur Ermittlung des Listenpreises von Taxis bei der 1 %-Regelung
Da das Gesetz den Begriff des Listenpreises nicht definiert, ist lt. FG Düsseldorf die zum Zeitpunkt der Erstzulassung des Fahrzeugs gültige Preisempfehlung des Herstellers, die für den Endverkauf des tatsächlich genutzten Modells auf dem inländischen Neuwagenmarkt gelte, maßgebend (Az. 14 K 2436/14). Quelle: Zur Ermittlung des Listenpreises von Taxis bei der 1 %-Regelung
WeiterlesenKeine Manipulationen an Kassensystemen
Manipulationen an elektronischen Registrierkassen zum Zweck der Steuerhinterziehung sollen unterbunden werden. Die Bundesregierung hat dazu den Entwurf eines Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen (18/9535) eingebracht. Quelle: Keine Manipulationen an Kassensystemen
Weiterlesen