Der BFH entschied, dass die Ausgleichs- und Abzugsbeschränkung für Verluste aus betrieblichen Termingeschäften nach § 15 Abs. 4 Satz 3 ff. EStG verfassungsgemäß ist, wenn derartige Verluste noch mit späteren Gewinnen aus entsprechenden Geschäften verrechnet werden können und es deshalb noch nicht zu einer endgültigen Einkommensteuerbelastung kommt (Az. IV R 20/13). Quelle: BFH: Ausgleichs- und […]
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 1084
XI R 21/14, Urteil vom 01.03.2016
Zur (zweifachen) Berichtigung der Umsatzsteuer bei und nach der Bestellung eines sog. starken vorläufigen Insolvenzverwalters Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: XI R 21/14, Urteil vom 01.03.2016
WeiterlesenVII R 50/14, Beschluss vom 12.05.2016
Erstattungsberechtigter nach § 37 Abs. 2 Satz 1 AO Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VII R 50/14, Beschluss vom 12.05.2016
WeiterlesenII R 54/14, Urteil vom 20.04.2016
Verwertungsbefugnis bei Treuhandverhältnissen Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: II R 54/14, Urteil vom 20.04.2016
WeiterlesenIV R 20/13, Urteil vom 28.04.2016
Verfassungsmäßigkeit der Verlustausgleichs- und -abzugsbeschränkung des § 15 Abs. 4 Satz 3 EStG – Veranlagungszeitraumübergreifende Wirkung von Art. 3 Abs. 1 GG Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: IV R 20/13, Urteil vom 28.04.2016
Weiterlesen