Der BFH hatte zu entscheiden, ob eine Schmerzensgeldrente zu den im Rahmen des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 EStG anzusetzenden finanziellen Mitteln gehört (Az. III R 28/15). Quelle: BFH: Keine Berücksichtigung einer Schmerzensgeldrente bei den finanziellen Mitteln eines volljährigen behinderten Kindes im Rahmen des Kindergeldes
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 1087
BFH: Erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten
Der BFH hatte zu entscheiden, unter welchen Umständen (im Streitjahr 2009) Kinderbetreuungskosten als erwerbsbedingt i. S. von § 9c Abs. 1 Sätze 1 und 2 EStG anzusehen sind (Az. III R 23/14). Quelle: BFH: Erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten
WeiterlesenBFH zu doppelter Gebührenentstehung bei verbindlicher Auskunft
Beantragen sowohl Organträger als auch Organgesellschaft beim Finanzamt eine verbindliche Auskunft über den gleichen Sachverhalt, müssen beide Antragsteller die volle Auskunftsgebühr entrichten. So entschied der BFH (Az. I R 66/14). Quelle: BFH zu doppelter Gebührenentstehung bei verbindlicher Auskunft
WeiterlesenX R 32/11, Urteil vom 17.02.2016
Gemischt genutztes Arbeitszimmer – Ausschluss eines für den Lastentransport hergerichteten VW-Transporters von der Anwendung der 1%-Regelung Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: X R 32/11, Urteil vom 17.02.2016
WeiterlesenIII R 28/15, Urteil vom 13.04.2016
Kindergeld: Keine Berücksichtigung einer Schmerzensgeldrente bei den finanziellen Mitteln eines volljährigen behinderten Kindes Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: III R 28/15, Urteil vom 13.04.2016
Weiterlesen