Der EuGH entschied in einem deutschen Vorabentscheidungsverfahren, in dem er prüfen sollte, inwiefern § 33 Abs. 1 ErbStG gegen die Niederlassungsfreiheit (Art. 49 AEUV) verstößt (Rs. C-522/14). Quelle: Erbschaftsteuer: Anzeigepflicht von Konten in Zweigniederlassung eines anderen Mitgliedstaats, obwohl dortiges Bankgeheimnis dies untersagt
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 1125
Vorläufige Steuerfestsetzung (§ 165 Absatz 1 AO) im Hinblick auf anhängige Musterverfahren; Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Einkünfte aus Leibrenten; Verfassungsmäßigkeit der Höhe der kindbezogenen Freibeträge nach § 32 Absatz 6 Sätze 1 und 2 EStG
Quelle: Vorläufige Steuerfestsetzung (§ 165 Absatz 1 AO) im Hinblick auf anhängige Musterverfahren; Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Einkünfte aus Leibrenten; Verfassungsmäßigkeit der Höhe der kindbezogenen Freibeträge nach § 32 Absatz 6 Sätze 1 und 2 EStG
WeiterlesenAktionsplan gegen Steuerbetrug, trickreiche Steuervermeidung und Geldwäsche
Zehn nächste Schritte für ein faires internationales Steuersystem und ein effektiveres Vorgehen gegen Geldwäsche. Quelle: Aktionsplan gegen Steuerbetrug, trickreiche Steuervermeidung und Geldwäsche
Weiterlesen“Wir brauchen weltweit völlige Transparenz“
Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble hat in einem Gastbeitrag für die Bild am Sonntag seinen Kampf gegen Steueroasen erläutert. Quelle: “Wir brauchen weltweit völlige Transparenz“
WeiterlesenGutachten zu Optimierungsmöglichkeiten bei den Förderregelungen der betrieblicher Altersversorgung
Im Auftrag des BMF hat die Universität Würzburg ein Gutachten zu Optimierungsmöglichkeiten bei den bestehenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Förderregelungen der betrieblichen Altersversorgung erstellt, das am 15. April 2016 veröffentlicht wurde. Quelle: Gutachten zu Optimierungsmöglichkeiten bei den Förderregelungen der betrieblicher Altersversorgung
Weiterlesen