Das FG Münster hat entschieden, dass der vermeintliche Kauf von Blockheizkraftwerken im Rahmen eines betrügerischen Schneeballsystems zu ausgleichsfähigen Verlusten aus Gewerbebetrieb führen kann (Az. 4 K 3365/14 E). Quelle: Vermeintlicher Kauf von Blockheizkraftwerken kann zu gewerblichen Einkünften führen
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 1127
Altersentlastungsbetrag stellt keine Diskriminierung Jüngerer dar
Der Umstand, dass der Altersentlastungsbetrag erst ab einem Alter von 64 Jahren gewährt wird, ist keine unzulässige Ungleichbehandlung jüngerer Steuerpflichtiger. Das entschied das FG Münster (Az. 10 K 1979/15 E). Quelle: Altersentlastungsbetrag stellt keine Diskriminierung Jüngerer dar
WeiterlesenSachverständige erklären Cum/Ex-Geschäft
In der Sitzung des 4. Untersuchungsausschusses (Cum/Ex) des Bundestags haben Sachverständige die Entwicklung, die Hintergründe und die Mechanismen der vom Ausschuss zu untersuchenden sogenannten Cum/Ex-Aktiengeschäfte erläutert. Quelle: Sachverständige erklären Cum/Ex-Geschäft
WeiterlesenModernisierung des Besteuerungsverfahrens: Sachverständige gegen Prüfungsgrundsatz
Eine Mehrheit der Sachverständigen hat die Pläne der Bundesregierung zurückgewiesen, bei der Prüfung von Steuerfällen in den Finanzämtern den Grundsatz der „Wirtschaftlichkeit“ einzuführen und damit die Behörden zu entlasten, indem personelle Ressourcen auf die wirklich prüfungsbedürftigen Fälle konzentriert werden. Das berichtet der Deutsche Bundestag. Quelle: Modernisierung des Besteuerungsverfahrens: Sachverständige gegen Prüfungsgrundsatz
WeiterlesenWettbürosteuer rechtens
Das OVG NRW hat in drei Musterverfahren entschieden, dass die Stadt Dortmund Wettbürobetreiber zu einer Wettbürosteuer heranziehen darf (Az. 14 A 1599/15, 14 A 1648/15, 14 A 1728/15). Quelle: Wettbürosteuer rechtens
Weiterlesen