Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob die Gemeinde die Vorsteuern zur Errichtung eines Marktplatzes abziehen kann, da der Platz seitens der Gemeinde als Bestandteil eines Betriebs gewerblicher Art angesehen wird (Az. V R 62/16). Quelle: BFH zum Vorsteuerabzug bei gemischter Nutzung eines Marktplatzes
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 750
BFH zur Alten- und Pflegeheimunterbringung von Ehegatten: Kürzung um Haushaltsersparnis für beide Ehegatten
Steuerpflichtige können Aufwendungen für die krankheitsbedingte Unterbringung in einem Alten- und Pflegeheim nach Kürzung um eine Haushaltsersparnis als außergewöhnliche Belastung geltend machen. Sind beide Ehegatten krankheitsbedingt in einem Alten- und Pflegeheim untergebracht, ist für jeden der Ehegatten eine Haushaltsersparnis anzusetzen. So entschied der BFH (Az. VI R 22/16). Quelle: BFH zur Alten- und Pflegeheimunterbringung von […]
WeiterlesenUmsatzsteuer; Ort der sonstigen Leistung im Zusammenhang mit einem Grundstück gemäß § 3a Abs. 3 Nr. 1 UStG
Hierzu: BMF-Schreiben vom 5. Dezember 2017 Quelle: Umsatzsteuer; Ort der sonstigen Leistung im Zusammenhang mit einem Grundstück gemäß § 3a Abs. 3 Nr. 1 UStG
WeiterlesenUmsatzsteuer; Umsatzsteuerliche Behandlung der Abrechnung von Mehr- bzw. Mindermengen Strom (Leistungsbeziehungen)
Hierzu: BMF-Schreiben vom 6. Dezember 2017 Quelle: Umsatzsteuer; Umsatzsteuerliche Behandlung der Abrechnung von Mehr- bzw. Mindermengen Strom (Leistungsbeziehungen)
WeiterlesenVergnügungsteuersatzungen der Stadt Salzgitter, der Gemeinde Garrel und der Gemeinde Dörpen sind wirksam
Das OVG Niedersachsen hat drei Normenkontrollanträge gegen Vergnügungsteuersatzungen abgelehnt, auf deren Grundlage die jeweiligen Antragsteller als Spielhallenbetreiber bzw. Aufsteller von Spielgeräten zu monatlichen Spielgerätesteuern für Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit nach einem Prozentsatz in Höhe von 18 % bzw. 20 % vom Einspielergebnis herangezogen werden (Az. 9 KN 208/16, 9 KN 226/16 und 9 KN 68/17). Quelle: […]
Weiterlesen