In einer Allgemeinverfügung weisen die Finanzministerien der Länder Einsprüche zurück, soweit geltend gemacht wird, die Steuerpflicht der laufenden Zuwendungen des Arbeitgebers an eine umlagefinanzierte Zusatzversorgungseinrichtung im Sinne des § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG für Veranlagungszeiträume vor 2007 bzw. § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Satz 1 EStG für Veranlagungszeiträume […]
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 754
Versicherungsteuer; Verkaufsaufschlag als Versicherungsentgelt
BMF-Schreiben vom 29. November 2017 – III C 4 – S 6403/15/10001 – zum Urteil des Bundesfinanzhofs vom 7. Dezember 2016 – II R 1/15 (BStBl II 2017, S. 360) zu Verkaufsaufschlägen als Versicherungsentgelt Quelle: Versicherungsteuer; Verkaufsaufschlag als Versicherungsentgelt
WeiterlesenAnwendung des § 8c KStG auf gewerbesteuerliche Fehlbeträge; § 10a Satz 10 GewStG
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 29. November 2017 Quelle: Anwendung des § 8c KStG auf gewerbesteuerliche Fehlbeträge; § 10a Satz 10 GewStG
WeiterlesenUmsatzsteuer; Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 10 Buchstabe a UStG für die Garantie eines vom Autoverkäufer unabhängigen Wirtschaftsteilnehmers
Hierzu: BMF-Schreiben vom 30. November 2017 Quelle: Umsatzsteuer; Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 10 Buchstabe a UStG für die Garantie eines vom Autoverkäufer unabhängigen Wirtschaftsteilnehmers
WeiterlesenSteuerliche Gewinnermittlung; Bilanzsteuerrechtliche Berücksichtigung von Verpflichtungsübernahmen, Schuldbeitritten und Erfüllungsübernahmen mit vollständiger oder teilweiser Schuldfreistellung, Anwendung der Regelungen in § 4f und § 5 Absatz 7 Einkommensteuergesetz (EStG)
Hierzu: BMF-Schreiben vom 30. November 2017 Quelle: Steuerliche Gewinnermittlung; Bilanzsteuerrechtliche Berücksichtigung von Verpflichtungsübernahmen, Schuldbeitritten und Erfüllungsübernahmen mit vollständiger oder teilweiser Schuldfreistellung, Anwendung der Regelungen in § 4f und § 5 Absatz 7 Einkommensteuergesetz (EStG)
Weiterlesen