Scheidungskosten als außergewöhnliche Belastungen nach Änderung des § 33 EStG durch das AmtshilfeRLUmsG Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VI R 9/16, Urteil vom 18.05.2017
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 815
II R 53/14, Urteil vom 10.05.2017
Ehegattenfreibetrag für beschränkt Steuerpflichtige Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: II R 53/14, Urteil vom 10.05.2017
WeiterlesenVI R 36/15, Beschluss vom 12.07.2017
Abweichende Steuerfestsetzung bei außergewöhnlichen Belastungen Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VI R 36/15, Beschluss vom 12.07.2017
WeiterlesenVII R 5/16, Urteil vom 16.05.2017
Unzulässigkeit der „Ruhendstellung“ einer Kontenpfändung gegen den Willen des Drittschuldners Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VII R 5/16, Urteil vom 16.05.2017
WeiterlesenKeine Verrechnung von Verlusten aus dem Schulschwimmen durch eine kommunale GmbH
Das FG Münster entschied, dass eine kommunale GmbH Verluste aus dem Schulschwimmen nicht mit positiven Einkünften aus anderen Bereichen verrechnen darf (Az. 9 K 3847/15). Quelle: Keine Verrechnung von Verlusten aus dem Schulschwimmen durch eine kommunale GmbH
Weiterlesen