Der DStV teilt mit, dass mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens die Identifizierung des Mandanten an Bedeutung gewinnt. Die Einführung des § 87d Abs. 2 AO führe zu zusätzlichen Pflichten des Steuerberaters. Quelle: Achtung: Ab 01.01.2017 wird die Identifizierung des Mandanten für Steuerberater noch wichtiger!
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 974
Kassensysteme: Steuerpflichtige brauchen Rechtssicherheit
Die BStBK fordert: Steuerpflichtige brauchen Rechtssicherheit, wenn sie die erhöhten Anforderungen an Kassensysteme erfüllen. Zudem müsse die Umsetzung des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen (Kassengesetz) sicherstellen, dass die Umstellungen für Unternehmen unbürokratisch und möglichst kostensparend erfolgen. Quelle: Kassensysteme: Steuerpflichtige brauchen Rechtssicherheit
WeiterlesenAuch in den Jahren 2017 und 2018 gibt es Steuererleichterungen für die Flüchtlingshilfe
Bund und Länder haben gemeinsam eine Verlängerung der Steuererleichterungen für die Flüchtlingshilfe, über das Jahr 2016 hinaus, bis zum 31. Dezember 2018 beschlossen. Dazu hat das FinMin Hessen Stellung genommen. Quelle: Auch in den Jahren 2017 und 2018 gibt es Steuererleichterungen für die Flüchtlingshilfe
WeiterlesenEU-Kommission verweist Frankreich an den Gerichtshof wegen Diskriminierung bei Dividendenbesteuerung
Die EU-Kommission fordert Frankreich auf, einem Urteil des EuGH (Rs. C-310/09) in vollem Umfang nachzukommen. Der Rechtsstreit betrifft die Erstattung der in Frankreich gezahlten Steuerbeträge von Gesellschaften mit Tochtergesellschaften in anderen Mitgliedstaaten der EU. Quelle: EU-Kommission verweist Frankreich an den Gerichtshof wegen Diskriminierung bei Dividendenbesteuerung
WeiterlesenKeinen steuerlichen Schiffbruch erleiden: Die verbindliche Auskunft
Der DStV berichtet, dass die Bedeutung der verbindlichen Auskunft wegen der Komplexität des Steuerrechts und ihrer Bindungswirkung u. a. zur Vermeidung von Compliance-Risiken und aufgrund des gesteigerten Bewusstseins für Corporate Governance zunimmt. Aber sie werde auch kritisch hinterfragt. Quelle: Keinen steuerlichen Schiffbruch erleiden: Die verbindliche Auskunft
Weiterlesen