Das Netzwerk für empirische Steuerforschung (NeSt) ist eine Plattform des Bundesministeriums der Finanzen, das der Vernetzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Bereich der empirischen Steuerforschung mit der amtlichen Statistik und der Finanzverwaltung dient. Quelle: Netzwerk für empirische Steuerforschung
WeiterlesenNews – Aktuelles zum Thema Steuern - Seite 98
Besteuerung von Silbermünzen; Nichtbeanstandungsregelung zum BMF-Schreiben vom 27. September 2022, Bundessteuerblatt Teil 1 (BStBl I) Seite 1429
Quelle: Besteuerung von Silbermünzen; Nichtbeanstandungsregelung zum BMF-Schreiben vom 27. September 2022, Bundessteuerblatt Teil 1 (BStBl I) Seite 1429
WeiterlesenFünfte Verordnung zur Änderung der CbCR-Ausdehnungsverordnung
Durch die Erweiterung der CbCR-Ausdehnungsverordnung vom 11. Juni 2018 wird der Austausch länderbezogener Berichte mit dem Staat Barbados zum nächsten vorgesehenen Austauschtermin 31. März 2023 ermöglicht. Quelle: Fünfte Verordnung zur Änderung der CbCR-Ausdehnungsverordnung
WeiterlesenEntlastungsbetrag für Alleinerziehende (§ 24b Einkommensteuergesetz (EStG))
Quelle: Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (§ 24b Einkommensteuergesetz (EStG))
WeiterlesenVorsteuerberichtigung nach § 15a Umsatzsteuergesetz (UStG) bei Saldierung der Vorsteuer; Veröffentlichung des BFH-Urteils vom 1. Februar 2022 – V R 33/18
Quelle: Vorsteuerberichtigung nach § 15a Umsatzsteuergesetz (UStG) bei Saldierung der Vorsteuer; Veröffentlichung des BFH-Urteils vom 1. Februar 2022 – V R 33/18
Weiterlesen