Zum 1. Januar 2025 wird die neue Grundsteuer als unbürokratische, faire und verfassungsfeste Regelung in Kraft treten. Damit verliert der Einheitswert als Berechnungsgrundlage seine Gültigkeit. Die Mehrzahl der Bundesländer folgt bei der Reform dem Bundesmodell. Quelle: Reform der Grundsteuer
WeiterlesenAuthor Archives: Steuerberater Kempf, Köln
Umsatzsteuer-Anwendungserlass; Änderungen zum 31. Dezember 2021 (Einarbeitung von Rechtsprechung und redaktionelle Änderungen)
Quelle: Umsatzsteuer-Anwendungserlass; Änderungen zum 31. Dezember 2021 (Einarbeitung von Rechtsprechung und redaktionelle Änderungen)
WeiterlesenUmsatzsteuersatz für digitale Medien nach § 12 Absatz 2 Nummer 14 Umsatzsteuergesetz (UStG)
Quelle: Umsatzsteuersatz für digitale Medien nach § 12 Absatz 2 Nummer 14 Umsatzsteuergesetz (UStG)
WeiterlesenEinkommensteuerrechtliche Behandlung von Vorsorgeaufwendungen
Änderung des BMF-Schreibens vom 24. Mai 2017 – IV C 3 – S 2221/16/10001 :004 – (Bundessteuerblatt Teil I (BStBl I) Seite 820), zuletzt geändert durch BMF-Schreiben vom 28. September 2021 (BStBl I Seite 1833) Quelle: Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Vorsorgeaufwendungen
WeiterlesenArtikel 344 und 345 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem (MwStSystRL–Mehrwertsteuersystemrichtlinie) – Sonderregelung für Anlagegold; Verzeichnis der befreiten Goldmünzen 2022
Die Liste der Goldmünzen, die für das Jahr 2022 die Kriterien des Artikels 344 Absatz 1 Nummer 2 MwStSystRL–Mehrwertsteuersystemrichtlinie erfüllen, wurde von der Europäischen Kommission am 3. November 2021 im Amtsblatt der Europäischen Union (ABl.–Amtsblatt EU 2021 Nr. C 446 S. 14) veröffentlicht. Mit dem BMF-Schreiben wird diese Liste ergänzend zu der Veröffentlichung im Amtsblatt […]
Weiterlesen