Mit dem BMF-Schreiben werden zur umsatzsteuerlichen Erfassung von im Ausland ansässigen Unternehmern ab dem Besteuerungszeitraum 2021 neue Vordruckmuster eingeführt. Quelle: Fragebogen zur umsatzsteuerlichen Erfassung von im Ausland ansässigen Unternehmern
WeiterlesenAuthor Archives: Steuerberater Kempf, Köln
Das Amtliche AO-Handbuch 2021 ist online
Ab sofort ist die aktuelle Ausgabe des Amtlichen AO-Handbuchs in digitaler Form verfügbar. Unter www.bmf-ao.de finden Sie alle rund um die Abgabenordnung notwendigen aktuellen Bestimmungen übersichtlich dargestellt. Quelle: Das Amtliche AO-Handbuch 2021 ist online
WeiterlesenSiebte Verordnung zur Änderung von Verbrauchsteuerverordnungen
Die Verbrauchsteuerverordnungen konkretisieren bereichsspezifisch die Verbrauchsteuer-gesetze. Durch das 7. Gesetz zur Änderung von Verbrauchsteuergesetzen wurden mit Ausnahme des Biersteuergesetzes alle Verbrauchsteuergesetze geändert. Quelle: Siebte Verordnung zur Änderung von Verbrauchsteuerverordnungen
WeiterlesenBestimmung des Ortes der sonstigen Leistung nach § 3a Absatz 3 Nummer 5 UStG; Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses aufgrund des Urteils des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache C-647/17 (Srf konsulterna)
Mit dem BMF-Schreiben wird eine Nichtbeanstandungsregelung für vor dem 1. Januar 2022 ausgeführte Leistungen, die nicht für die Öffentlichkeit allgemein zugänglich sind, eingeführt. Quelle: Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistung nach § 3a Absatz 3 Nummer 5 UStG; Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses aufgrund des Urteils des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache C-647/17 (Srf konsulterna)
WeiterlesenZweites Steuerforum der Finanzverwaltung
Am 7. und 8. September 2021 veranstaltet das Bundesministerium der Finanzen zusammen mit der Bundesfinanzakademie das Zweite Steuerforum der Finanzverwaltung in den Bolle Festsälen, Alt Moabit 98, 10559 Berlin. Das Steuerforum der Finanzverwaltung bietet Fachvorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen aus Rechtsprechung, Gesetzgebung und Verwaltung zum Unternehmensteuerrecht. Die Veranstaltung wird als Hybrid-Veranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl […]
Weiterlesen