Das Kurzarbeitergeld ist steuerfrei, unterliegt aber dem so genannten Progressionsvorbehalt. Betragen die im Kalenderjahr insgesamt zugeflossenen Lohnersatzleistungen mehr als 410 Euro, sind Bezieherinnen und Bezieher von Lohnersatzleistungen zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet. Die Frist für die Abgabe der Einkommensteuererklärung für das Jahr 2020 ist um drei Monate verlängert worden. Die Einkommensteuererklärung 2020 ist daher regelmäßig […]
WeiterlesenAuthor Archives: Steuerberater Kempf, Köln
Konsultationsvereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik vom 13. Mai 2020 zur Besteuerung von Grenzpendlern; Vierte Verlängerung
Hierzu: BMF-Schreiben vom 25. Juni 2021 Quelle: Konsultationsvereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik vom 13. Mai 2020 zur Besteuerung von Grenzpendlern; Vierte Verlängerung
WeiterlesenLohnsteuereinbehalt in der Seeschifffahrt
Mit der Genehmigung durch die Europäische Kommmission vom 22. Juni 2021 kann das Gesetz zur Verlängerung des erhöhten Lohnsteuereinbehalts in der Seeschifffahrt ab dem Lohnzahlungszeitraum Juni 2021 angewendet werden. Quelle: Lohnsteuereinbehalt in der Seeschifffahrt
WeiterlesenAuswirkungen der Anordnungen der vorläufigen Eigenverwaltung unter Bestellung eines vorläufigen Sachwalters und Erlass einer Anordnung i.S.v. § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 InsO–Insolvenzordnung auf eine umsatzsteuerliche Organschaft
Anwendungsregelung zum BMF-Schreiben vom 4. März 2021, III C 2 – S 7105/20/10001 :001, BStBl I, S. 316 Quelle: Auswirkungen der Anordnungen der vorläufigen Eigenverwaltung unter Bestellung eines vorläufigen Sachwalters und Erlass einer Anordnung i.S.v. § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 InsO–Insolvenzordnung auf eine umsatzsteuerliche Organschaft
WeiterlesenBekämpfung der COVID-19 Pandemie: Konsultationsvereinbarung vom 21. Juni 2021
Quelle: Bekämpfung der COVID-19 Pandemie: Konsultationsvereinbarung vom 21. Juni 2021
Weiterlesen