Das Gesetz zur Modernisierung des Versicherungsteuerrechts soll dazu dienen, Sinn und Zweck einzelner Vorschriften deutlicher im Gesetzeswortlaut zum Ausdruck zu bringen und Regelungen an aktuelle Entwicklungen anzupassen. Zudem soll durch die Präzisierung gesetzlicher Normen sowie durch begleitende Regelungen in der Versicherungsteuer-Durchführungsverordnung mehr Rechtssicherheit geschaffen und die Rechtsanwendung vereinfacht werden. Quelle: Gesetz zur Modernisierung des Versicherungsteuerrechts […]
WeiterlesenCategory Archives: Bundesfinanzministerium
Einkünfte aus inländischen öffentlichen Kassen im Sinne des § 49 Absatz 1 Nummer 4 Buchstabe b EStG; Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen
Urteil des BFH vom 28. März 2018 – I R 42/16 – Quelle: Einkünfte aus inländischen öffentlichen Kassen im Sinne des § 49 Absatz 1 Nummer 4 Buchstabe b EStG; Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen
WeiterlesenFolgen des EuGH-Urteils vom 26. Februar 2019, Wächtler, C-581/17
Folgen des Gleichbehandlungsgrundsatzes des Artikels 9 Absatz 2 des Anhangs I des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit vom 21. Juni 1999 (ABl.–Amtsblatt 2002, L 114, Seite 6) auf die Anwendung des § 6 Absatz 4 AStG–Außensteuergesetz in den Fällen des § 6 Absatz […]
WeiterlesenFolgen des EuGH-Urteils vom 26. Februar 2019, Wächtler, C-581/17
Folgen des Gleichbehandlungsgrundsatzes des Artikels 9 Absatz 2 des Anhangs I des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit vom 21. Juni 1999 (ABl.–Amtsblatt 2002, L 114, Seite 6) auf die Anwendung des § 6 Absatz 4 AStG–Außensteuergesetz in den Fällen des § 6 Absatz […]
WeiterlesenProgrammablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2020
Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder werden die Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2020 bekannt gemacht. Die für 2019 vorgesehenen Anpassungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht mit Auswirkung auf die Programmablaufpläne wurden berücksichtigt (Stand: 7.11.2019). Quelle: Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2020
Weiterlesen