Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das BMF-Schreiben vom 1. Februar 2017 (BStBl I S. 305) durch das BMF-Schreiben vom 21. September 2018 geändert. Quelle: Automatischer Austausch von Finanzinformationen in Steuersachen; Ergänzung des BMF-Schreibens vom 1. Februar 2017 (BStBl I S. 305)
WeiterlesenCategory Archives: Bundesfinanzministerium
Steuerliche Anerkennung von Umzugskosten nach R 9.9 Absatz 2 LStR; Änderung der maßgebenden Beträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen ab 1. März 2018, 1. April 2019 und 1. März 2020
Hierzu: BMF-Schreiben vom 21. September 2018. Quelle: Steuerliche Anerkennung von Umzugskosten nach R 9.9 Absatz 2 LStR; Änderung der maßgebenden Beträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen ab 1. März 2018, 1. April 2019 und 1. März 2020
WeiterlesenFestrede von Olaf Scholz anlässlich 100 Jahre Umsatzsteuer
Im Jahr 2018 ist die Umsatzsteuer in Deutschland 100 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz am 20. September 2018 in einem Festvortrag gewürdigt. Quelle: Festrede von Olaf Scholz anlässlich 100 Jahre Umsatzsteuer
WeiterlesenVorsorgeaufwendungen, Aufteilung eines einheitlichen Sozialversicherungsbeitrags (Globalbeitrag); Anpassung der Aufteilungsmaßstäbe für den Veranlagungszeitraum 2019
Hierzu: BMF-Schreiben vom 17. September 2019. Quelle: Vorsorgeaufwendungen, Aufteilung eines einheitlichen Sozialversicherungsbeitrags (Globalbeitrag); Anpassung der Aufteilungsmaßstäbe für den Veranlagungszeitraum 2019
WeiterlesenUmsatzsteuer; Steuerbefreiung der Umsätze für die Seeschifffahrt und für die Luftfahrt (§ 4 Nr. 2, § 8 UStG, Abschnitt 8.1 UStAE)
Nach Ergehen des BMF-Schreibens vom 6. Oktober 2017 – III C 3 – S 7155/16/10002 (2017/0838408) -, BStBl I S. 1349, sind Zweifelsfragen aus der Praxis zum Anwendungsbereich dieses Schreibens gestellt worden. Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird Abschnitt 8.1 des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE) vom 1. Oktober 2010, […]
Weiterlesen