Zur Abschreibbarkeit des immateriellen Wirtschaftsgutes „wirtschaftlicher Vorteil aus einer Vertragsarztzulassung“ Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VIII R 56/14, Urteil vom 21.02.2017
WeiterlesenCategory Archives: News
Umlagezahlungen eines Charterausfallpools unterliegen der Versicherungsteuer
Umlagezahlungen, mit denen Vereinsmitglieder für den Fall einer nicht kostendeckenden Vercharterung ihrer Schiffe unterstützt werden, unterliegen der Versicherungssteuer. Dies entschied das FG Köln (Az. 2 K 3758/14). Quelle: Umlagezahlungen eines Charterausfallpools unterliegen der Versicherungsteuer
WeiterlesenKassenSichV: Der Kampf gegen manipulierte Kassen nimmt weiter Gestalt an
Der DStV erläutert den dem Bundestag vorliegenden Entwurf der Kassensicherungsverordnung und zeigt im Überblick auf, was gegenwärtig geplant ist. Quelle: KassenSichV: Der Kampf gegen manipulierte Kassen nimmt weiter Gestalt an
WeiterlesenErdgas-Steuerermäßigung zumeist begrüßt
Die von der Bundesregierung geplante Verlängerung der Energiesteuerermäßigung von Erdgaskraftstoff ist von Seiten der Wirtschaft begrüßt worden. Mit dem Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes (18/11493, 18/11927) will die Bundesregierung aber die Steuerbegünstigung für Compressed Natural Gas und Liquefied Natural Gas bis Ende 2026 verlängern. Quelle: Erdgas-Steuerermäßigung zumeist begrüßt
WeiterlesenÜbernahme von Finanzierungskosten für ein Grundstück der Ehefrau muss nicht zwingend zu unentgeltlichen Zuwendungen führen
Das FG Münster entschied, dass die Übernahme von Finanzierungskosten durch den Ehemann für ein im Alleineigentum der Ehefrau stehendes und von beiden Ehegatten bewohntes Grundstück nicht zu unentgeltlichen Zuwendungen i. S. von § 278 Abs. 2 AO führt (Az. 7 K 2304/14 AO). Quelle: Übernahme von Finanzierungskosten für ein Grundstück der Ehefrau muss nicht zwingend […]
Weiterlesen