Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastung – Berechnung der Opfergrenze Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VI R 15/16, Urteil vom 14.12.2016
WeiterlesenCategory Archives: News
Vierte Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen
Seit dem Erlass der Dritten Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen vom 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1722) hat sich in mehreren Bereichen des deutschen Steuerrechts fachlich notwendiger Anpassungsbedarf ergeben. Die vorliegende Verordnung greift diesen Bedarf zusammenfassend auf. Bundesministerien, Länder und Verbände können sich bis zum 2. Mai 2017 zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen […]
WeiterlesenDStV: BGH verschärft die Haftung von Steuerberatern bei Insolvenzen
Der DStV e.V. nimmt Stellung zum BGH-Urteil IX ZR 285/14 vom 26.01.2017, der nach nur knapp vier Jahren von seiner Rechtsprechung wieder abgerückt ist und die Anforderungen an Steuerberater erheblich ausgeweitet hat, was deren Haftungsrisiken stark erhöht. Quelle: DStV: BGH verschärft die Haftung von Steuerberatern bei Insolvenzen
WeiterlesenOECD-Studie 2017 "Going for Growth" veröffentlicht
Im Rahmen der OECD-Studienreihe „Going for Growth“ hat die OECD in der Studie 2017 Strukturreformen empfohlen, die wirtschaftliches Wachstum und einen höheren Lebensstandard fördern sollen. Speziell Deutschland wird eine Verschiebung im Steuersystem, weg vom Faktor Arbeit, hin zu weniger verzerrend wirkenden Steuern empfohlen. Quelle: OECD-Studie 2017 "Going for Growth" veröffentlicht
WeiterlesenKeine Feuerschutzsteuer ohne Feuerversicherungsschutz
Wohngebäudeversicherungen unterliegen nur der Feuerschutzsteuer, wenn die Versicherungen tatsächlich auch Feuerrisiken absichern. So entschied das FG Köln (Az. 2 K 3652/14). Quelle: Keine Feuerschutzsteuer ohne Feuerversicherungsschutz
Weiterlesen