Unionsrecht und Hinzurechnungsbesteuerung von Zwischeneinkünften mit Kapitalanlagecharakter im Drittstaatenfall Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: I R 80/14, Beschluss (EuGH-Vorlage) vom 12.10.2016
WeiterlesenCategory Archives: News
Schul-Arbeitsblatt März 2017: Der Arbeitskreis "Steuerschätzungen": warum es ihn gibt, was er macht
Das neue Arbeitsblatt im Medienpaket Finanzen & Steuern stellt dar, wie der Bund künftige Steuereinnahmen schätzt. Diese Schätzung bildet die Grundlage für seine Ausgabenplanung. Denn auch für den Bund gilt: wer Geld ausgeben will, muss vorher nachprüfen, wieviel er zur Verfügung hat. Quelle: Schul-Arbeitsblatt März 2017: Der Arbeitskreis "Steuerschätzungen": warum es ihn gibt, was er […]
WeiterlesenAuswirkungen der Teilnahme an Bonusprogrammen der gesetzlichen Krankenversicherung auf die Einkommensbesteuerung
Das BMF hat zu den Auswirkungen der Teilnahme an Bonusprogrammen der gesetzlichen Krankenversicherung auf die Einkommensbesteuerung nach geänderter Rechtslage durch das BFH-Urteil vom 1. Juni 2016 (BStBl. II 2016, 989) Stellung genommen. Quelle: Auswirkungen der Teilnahme an Bonusprogrammen der gesetzlichen Krankenversicherung auf die Einkommensbesteuerung
WeiterlesenAuswirkungen der Teilnahme an Bonusprogrammen der gesetzlichen Krankenversicherung auf die Einkommensbesteuerung
Quelle: Auswirkungen der Teilnahme an Bonusprogrammen der gesetzlichen Krankenversicherung auf die Einkommensbesteuerung
WeiterlesenSchädliche Steuerpraktiken bei Rechteüberlassung
Die Bundesregierung möchte einen Steuerwettbewerb mit anderen Staaten bei immateriellen Wirtschaftsgütern wie Patenten, Lizenzen, Konzessionen oder Markenrechten vermeiden. Ein dazu vorgelegter Gesetzentwurf wurde zur weiteren Beratung an den federführenden Finanzausschuss überwiesen. Quelle: Schädliche Steuerpraktiken bei Rechteüberlassung
Weiterlesen