Laut FG Niedersachsen sind die Grundsätze für die steuerliche Anerkennung von Angehörigenverträgen, insbesondere der Fremdvergleich, auf Arbeitsverhältnisse zwischen fremden Dritten grds. nicht anzuwenden. Eine Anwendung sei auch dann ausgeschlossen, wenn zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein gewisses Näheverhältnis – im Streitfall: ehemalige nichteheliche Lebensgemeinschaft – bestehe (Az. 9 K 316/15). Quelle: Keine Anwendung der Fremdvergleichsgrundsätze bei […]
WeiterlesenCategory Archives: News
VI R 53/12, Urteil vom 15.12.2016
Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer bei Nutzung durch mehrere Steuerpflichtige – Personenbezogener Höchstbetrag – Grundsatz der Individualbesteuerung – Objektives Nettoprinzip Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VI R 53/12, Urteil vom 15.12.2016
WeiterlesenVI R 86/13, Urteil vom 15.12.2016
Höchstbetrag bei Nutzung eines Arbeitszimmers zur Einkünfteerzielung durch mehrere Steuerpflichtige Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: VI R 86/13, Urteil vom 15.12.2016
WeiterlesenV R 26/16, Urteil vom 15.12.2016
Berichtigung im Insolvenzfall Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: V R 26/16, Urteil vom 15.12.2016
WeiterlesenIX R 26/15, Urteil vom 04.10.2016
Berechtigung zur Vornahme von AfA bei mittelbarer Grundstücksschenkung Diese Entscheidung wird nur zur nicht gewerblichen Nutzung kostenfrei bereitgestellt (§ 11 Abs. 2 Satz 2 JVKostG). Quelle: IX R 26/15, Urteil vom 04.10.2016
Weiterlesen