Kommission verklagt Griechenland wegen ermäßigtem Verbrauchsteuersatz für "Tsipouro" und "Tsikoudià" vor dem Gerichtshof

Die EU-Kommission verklagt Griechenland wegen Nichtanwendung des üblichen Verbrauchsteuersatzes auf die beiden alkoholischen Getränke „Tsipouro“ und „Tsikoudià“ vor dem EuGH. Quelle: Kommission verklagt Griechenland wegen ermäßigtem Verbrauchsteuersatz für "Tsipouro" und "Tsikoudià" vor dem Gerichtshof

Weiterlesen

Bundesregierung beschließt Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes

Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes beschlossen. Damit werden in erster Linie nationale Steuerbegünstigungen an das im Jahr 2014 novellierte EU-Beihilferecht und die EU-Energiesteuerrichtlinie angepasst. Quelle: Bundesregierung beschließt Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes

Weiterlesen

Zinslauf für Hinterziehungszinsen beginnt ein Jahr nach der Schenkung

Mit zwei Urteilen hat das FG Münster entschieden, dass in die Berechnung des Zinslaufs für Hinterziehungszinsen bei der Schenkungsteuer neben den Anzeige- und Erklärungsfristen die durchschnittliche Bearbeitungsdauer einzubeziehen ist (Az. 3 K 1627/15 und 3 K 1628/15). Quelle: Zinslauf für Hinterziehungszinsen beginnt ein Jahr nach der Schenkung

Weiterlesen

Steuerabkommen mit Finnland

Die Bundesrepublik Deutschland und die Republik Finnland haben ein neues Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen, das das bisherige Abkommen aus dem Jahr 1979 ersetzen soll, weil dieses Abkommen durch die wirtschaftliche und Steuerliche Entwicklung in beiden Ländern überholt sei. Quelle: Steuerabkommen mit Finnland

Weiterlesen