Bis zum 13.05.2016 gibt das BMF den Verbänden Gelegenheit, zu dem Entwurf eines BMF-Schreibens zur Betriebsstättengewinnaufteilung schriftlich Stellung zu nehmen. Quelle: Entwurf eines BMF-Schreibens zur Betriebsstättengewinnaufteilung – Einleitung einer Verbandsanhörung
WeiterlesenCategory Archives: Aktuelles
Bundesrat fordert Bagatellgrenze bei Mehrwertsteuer-Erstattung
Die Länderkammer setzt sich für eine Begrenzung der Mehrwertsteuer-Erstattung für Kunden aus Nicht-EU-Ländern ein. Der Bundesrat hat die Bundesregierung aufgefordert, einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzubereiten. Quelle: Bundesrat fordert Bagatellgrenze bei Mehrwertsteuer-Erstattung
WeiterlesenProgrammablaufplan für die Begrenzung der von Versorgungsbezügen einzubehaltenden Lohnsteuer und des Solidaritätszuschlags nach den Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung ab 2016
Das BMF hat den Programmablaufplan für die Begrenzung der von Versorgungsbezügen einzubehaltenden Lohnsteuer und des Solidaritätszuschlags nach den Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung ab 2016 bekannt gemacht (Az. IV C 5 – S-2361 / 14 / 10002). Quelle: Programmablaufplan für die Begrenzung der von Versorgungsbezügen einzubehaltenden Lohnsteuer und des Solidaritätszuschlags nach den Abkommen zur Vermeidung […]
WeiterlesenZinsbesteuerung im Ansässigkeitsstaat
Die Besteuerung von im Inland gezahlten Zinsen auf Kapitaleinkünfte soll für beschränkt Steuerpflichtige besser im Ansässigkeitsstaat erfolgen. Wie es in einer Antwort der Bundesregierung (18/7815) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/7611) heißt, verfolgt sie das Ziel einer „zutreffenden Einmalbesteuerung“. Quelle: Zinsbesteuerung im Ansässigkeitsstaat
WeiterlesenKassenmanipulation soll verboten werden
Die Bundesregierung soll so schnell wie möglich einen Gesetzentwurf zur Eindämmung des Betrugs mit Registrierkassen vorlegen. Dies fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag (18/7879). Quelle: Kassenmanipulation soll verboten werden
Weiterlesen